Die gemeinsame Auferstehung vor Deinem Leiden bezeugend,
hast du Lazarus von den Toten auferweckt, Christus, Gott!
Deshalb rufen auch wir – wie die Kinder die Sinnbilder des
Sieges tragend – Dir, dem Sieger über den Tod, zu: „Hosanna in
der Höhe, gesegnet sei, der da kommt im Namen des Herrn!“
(Troparion am Lazarussamstag, 1. Ton)

Über die Gemeinde

Die Heilig-Lazarus-Kirchen­gemeinde in Nienburg ist eine blühende christlich-orthodoxe Gemeinde in Deutschland, die seit 2016 besteht. Sie ist ein Ort der Zusammen­kunft, der Gemein­schaft und des Glaubens für alle ortho­doxe Christen in der Region um Nien­burg, die ihre Mitglieder im gemeinsamen Gottesdienst vereint, im spiri­tuellen Leben begleitet und die ortho­doxe Tradition in der Region fördert.

Die Gründung der Gemeinde im Jahr 2016 geht auf das Engage­ment von Priester Fjedor Frei­berger zurück. Ende 2022 wurde Priester Andrej Gladyschew mit der Gemeinde­leitung beauftragt, der seit 2023 sonn­täglich die Gött­liche Liturgie zele­briert und die Gemeinde geistlich betreut.

Die Gottes­dienste der Heilig-Lazarus-Kirchen­gemeinde finden regel­mäßig an Sonn­tagen und an großen Feier­tagen im Gemeinde­haus der evange­lischen St.-Michael-Gemeinde statt. Da unsere Ge­meinde ihre Wur­zeln in der russi­schen Tradition hat, erfolgt der Gottes­dienst in kirchen­slawischer Sprache, wobei einige Texte auch in deutscher Sprache ge­sprochen werden. Zum besseren Ver­ständ­nis des Gottes­dienstes stehen bei Bedarf parallel-zwei­sprachige Bro­schü­ren zur Ver­wendung während des Gottes­dienstes zur Verfügung.

Nach dem Sonntags- oder Feier­tags­gottes­dienst sind alle Gemeinde­mitglieder und Gäste herzlich zu Tee und Kuchen oder zum Gespräch mit dem Priester über das Sonntags­evangelium oder Fragen des christ­lichen Lebens eingeladen.

Nächster Gottesdienst

Göttliche Liturgie am Sonntag, 3. August 2025, um 10:00 Uhr

Spendenkonto

Heilig-Lazarus-Kirchen­gemeinde Nienburg
IBAN: DE85 2504 0066 0610 0440 00
BIC: COBADEFFXXX
Die Gemeinde wird aus­schließlich über die Spenden der Gemeinde­mitglieder finan­ziert. Wir bedan­ken uns herzlich bei allen Spen­dern für die Unter­stützung.

Anfahrt

Die Gottesdienste finden in der Regel im Gemeinde­haus der evange­lischen Kirchen­gemeinde St. Michael unter folgender Adresse statt:

Kirchengemeinde St. Michael
Martinsheidestraße 8
31582 Nienburg/Weser
Und er nahm Brot, dankte, brach und gab es ihnen mit
den Worten: „Dies ist mein Leib, der für euch gegeben
wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis.“ (Lk 22,19)

Gottesdienstplan

Samstag
14.06.2025
18:00 Vesper. Beichte
Sonntag
15.06.2025
09:30 Beichte
10:00 Göttliche Liturgie
1. Sonntag nach Pfingsten, Allerheiligen
Samstag
21.06.2025
18:00 Psalmlesung. Beichte
Sonntag
22.06.2025
09:30 Beichte
10:00 Göttliche Liturgie
2. Sonntag nach Pfingsten, aller Heiligen der Rus’
Samstag
28.06.2025
18:00 Vesper. Beichte
Sonntag
29.06.2025
09:30 Beichte
10:00 Göttliche Liturgie
3. Sonntag nach Pfingsten. Des Hierarch. Theophan des Klausners
Sonntag
06.07.2025
09:30 Beichte
10:00 Göttliche Liturgie
4. Sonntag nach Pfingsten. Der Gottesmutterikone von Vladimir
Sonntag
13.07.2025
Kein Gottesdienst 5. Sonntag nach Pfingsten. Synaxis der hl. zwölf Apostel
Sonntag
20.07.2025
Kein Gottesdienst 6. Sonntag nach Pfingsten. Des ehrw. Thomas vom Berg Malea
Sonntag
27.07.2025
Kein Gottesdienst 7. Sonntag nach Pfingsten. Gedächtnis der hl. Väter der sechs Ökumenischen Konzile
Sonntag
03.08.2025
09:30 Beichte
10:00 Göttliche Liturgie. Wasserweihe
8. Sonntag nach Pfingsten. Des Propheten Ezechiel

Kontakt

Priester Andrej Gladyschew

Amtierender Pfarrer der Heilig-Lazarus-Kirchengemeinde

+49 (0) 179 1242409 andrej.gladyschew@rok-nb.de

Gemeindeverwaltung

Bei allgemeinen Fragen, Auskünften, Spenden- oder Mitgliedsbescheinigungen

kontakt@rok-nb.de

Anfahrt Gottesdienstplan Kontakt